+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Format

Beschreibt ein festgelegtes Verhältnis zwischen Breite und Höhe und je nach Produkt auch Tiefe. Beispielsweise besitzt das DIN A4 Format die Maße 210mm x 297mm. Vom DIN A4 ausgehend kann man durch Halbieren oder Verdoppeln einfach auf die weiteren Formate wie DIN A5 oder DIN A6 kommen. In diesem Zusammenhang interessant sind Sonderformate. Falls beispielsweise ein ganz bestimmtes Format für hochwertige Verpackungen oder Hotelmappen gesucht wird, ist das selbstverständlich ohne Probleme möglich. Allerdings muss hierzu ein Werkzeug angefertigt werden, wodurch bei der ersten Bestellung Mehrkosten entstehen im Vergleich zu einem Standardformat. Das Werkzeug wird daraufhin aber eingelagert und kann jederzeit wieder eingesetzt werden.

Wie genau berechnet sich DIN A4, A5 etc.?

Das Verhältnis zwischen Breite und Höhe beträgt bei allen DIN-Formaten 1 / Wurzel aus 2 . Zurückzuführen ist dieser Standard auf den deutschen Ingenieur Walter Porstmann. Anhand dieser Formel kann man dann ganz schön nachrechnen, wie man z.B. auf die Maße 210 x 297mm bei DIN A4 kommt.

Sind andere Formate als nach DIN möglich?

Leider nicht. Wir haben es immer wieder versucht, ein A4 Blatt mit einer Schere zu verkleinern. Doch jedes Mal landeten wir beim nächst kleineren DIN-Format. Formate für unsere Mappen, Ordner und Verpackungen sind also von der Natur so vorgegeben. Wir haben allerdings einen Weg gefunden, wie wir die Natur austricksen können. Mit einem extra für Sie gefertigtem Werkzeug wird jedes Format möglich.

Siehe hierzu auch: Auflösung

So funktioniert's

Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

1

Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

  • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

  • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

  • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

  • Welche Produkte können produziert werden?

  • Wie lange dauert die Produktion?

  • Wie viel kostet die Produktion?

2

Jetzt sind wir an der Reihe.

Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

  • Individuelle Beratung

  • Schnelle Preisauskunft

  • Kostenfreie Muster und Materialproben

  • Was kostet die Beratung?

  • Was umfasst die Beratung?

3

Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

  • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

  • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

  • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

  • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

  • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

  • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?