+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Druckveredelung

Unter einer Druckveredelung versteht man im Weitesten Sinne eine Veränderung der porigen Oberfläche von Karton durch die Auftragung weiterer Beschichtungen. Durch diese zusätzlichen Beschichtungen erhält der Karton entweder einen bestimmten Glanz, eine veränderte Struktur oder auch sonstige, gewollte Effekte.

Dazu Näheres

Innerhalb der Druckindustrie wird mittels der Druckveredelung eine Veränderung der Oberfläche eines Kartons erzielt, die das Druckprodukt in seiner Gänze langlebiger macht. Zum einen wird ein besserer Schutz vor Abnutzung erzielt, andererseits sorgen Veredelungen für eine Aufwertung eines Druckprodukts und letztendlich auch zur Steigerung des Absatzes des Druckprodukts (auch interessant). Die in Drucksachen dargestellten und ausgestellten Produkte können durch Veredelungen aufgewertet, und erfolgreicher präsentiert werden. 

Welche Druckveredelungen sind die bekanntesten?

Unterschiedlichste Veredlungstechniken kommen insbesondere Verpackungsbereich, wie auch in den allgemeinen Bereichen der Unternehmenskommunikation, bspw. bei veredelten Präsentations- oder Konferenzmappen zum Einsatz. Zu den wohl bekanntesten Veredelungstechniken zählen unter anderem: 

Die unterschiedlichen Druckveredelungen sind je nach Material einsetzbar. So kann ein mit Leinen kaschierter Karton zwar geprägt, aber nur schwer lackiert werden. 

Lesen Sie auch: 

 

So funktioniert's

Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

1

Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

  • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

  • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

  • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

  • Welche Produkte können produziert werden?

  • Wie lange dauert die Produktion?

  • Wie viel kostet die Produktion?

2

Jetzt sind wir an der Reihe.

Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

  • Individuelle Beratung

  • Schnelle Preisauskunft

  • Kostenfreie Muster und Materialproben

  • Was kostet die Beratung?

  • Was umfasst die Beratung?

3

Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

  • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

  • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

  • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

  • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

  • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

  • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?